Foto: Christian Seifert Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Senioren, diese Anrede werde ich mir künftig angewöhnen, denn ich wurde Ohrenzeugin von einem bemerkenswerten Gespräch. Das war noch an der Küste, weit vor dem Lockdown, als die Geschäfte geöffnet hatten. Eine ältere Dame betrat in einem der feinen Seebäder ein Bekleidungsgeschäft und lief, ohne […]
Seit Jahren warte ich darauf, dass es endlich einer von denen ausspricht. Dass nämlich das Ziel der Faschisten darin besteht, alle Immigranten und deren Nachfahren sowie die Flüchtlinge zu vernichten. Die Frage ist für mich nie ob, sondern wie. Jetzt war es soweit. In einem vom Fernsehsender Pro7 mitgeschnittenen Gespräch für die Dokumentation »Deutsch, rechts, […]
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es nicht fantastisch, wie anlässlich der Flüchtlingskatastrophe auf der Insel Lesbos 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union alles stehen und liegen lassen, um eine Konferenz einzuberufen, die schnellstmögliches Handeln koordiniert?Ist es nicht fantastisch, wie die EU den Friedensnobelpreis, der ihr 2012 »für über sechs Jahrzehnte, die zur Entwicklung von Frieden […]
Verehrte Theatertextbegeisterte, ein herzliches Hallo auch von meiner Seite! Traditionell komme ich immer als letzte aus der Spielzeitpause zurück ins Gorkitheater. Standesgemäß mit weißen Füßlingen gekleidet, wo ich den bestrumpften großen Zeh auf die eine Seite des Flip-Flop-Stegs schiebe und den Rest auf die andere Seite. Socken in Flip-Flops sind gerade le dernier cri. Mir […]
Berlin. Mein Nachbar im vierten Stock aus dem Haus gegenüber nickt mir zu. Genau wie ich lebt er in einer viel zu geräumigen Wohnung allein. Braun gebrannt und gepflegt wie eh und je, zieht er ein paar Züge an seiner Zigarette am offenen Fenster. Wir überraschen uns seit Jahren mit einer abwechslungsreichen, extravaganten Tagesgarderobe und […]
Liebe Leserinnen und Leser, ab heute ist die bundesweite Anreise an die Ostsee gestattet. Der deutsche Flüchtlingstreck ist beeindruckend. Bin gespannt, ob die Boulevardblätter die Begriffe »Welle«, »Flut«, »Strom« und »Schwemme« verwenden werden, so wie in den Schlagzeilen nach der Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge. Im Gegensatz zur Ankunft der Flüchtlinge, für die nichts vorbereitet war, steht […]
24. Mai Laufe ein letztes Mal über den Strand und suche, so wie andere nach vierblättrigen Kleeblättern Ausschau halten, nach Fußabdrücken mit vier oder sechs Zehen. Bilde mir immer ein, dass das Glück bringen würde. Kann mir nicht vorstellen, dass ich die Einzige bin, die danach sucht. Als Abschiedsgeschenk an die Insel suche ich mir […]
Vor nicht ganz zwei Wochen waren in Leipzig Oberbürgermeisterwahlen. An sich sind solche kommunalpolitischen Vorgänge nur für die Bevölkerung vor Ort interessant. Da ich aber eine ehemalige Leipziger Bürgerin bin, verfolge ich, wie alle Menschen, die im Exil leben, die Nachrichtenlage in meiner alten Ostheimat. Meine Gemütslage hinsichtlich meiner Ossizugehörigkeit muss man sich vorstellen wie […]
Über den rechtsextremen Anschlag in Hanau, bei dem neun Hanauer Bürger aus rassistischen Motiven erschossen wurden, ist bereits viel gesagt und geschrieben worden. Da ich drei regelmäßige politische Kolumnen in drei Medien habe, möchte ich mich nicht überall wiederholen. Was einigermaßen schwer ist, denn sehr viele verschiedene Meinungen, Ansichten oder Betrachtungsweisen kann man zu einem […]
Es gibt etwas, über das ich oft nachdenke und das mir partout nicht in den Kopf will. Es betrifft jene deutschen Juden, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Erniedrigung, Enteignung, Entbürgerlichung, Deportation, Tötungslagern, Verlust und Schmerz, dafür entschieden, wieder in Deutschland zu leben. Wie war es den Juden möglich, nach ihren Erfahrungen auf die […]